Kinderspielzeugmuseum in Münster

Veröffentlicht am 24. Juli 2025 um 13:27

Das Internationale Kinderspielzeugmuseum Münster stellt Spielzeuge aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen aus. Es finden sich Puppen, Gesellschaftsspiele, Schaukelpferde und Spielzeugsoldaten zwischen Spielzeugküchen und Teddybären. Insgesamt vier Räume können besichtigt werden, in denen über 5.000 Spielzeuge ausgestellt werden.

Fotos: AKG

Das Museum, zusammen mit dem Radio Kaktus Münster e.V., wird gefördert durch die M. Demirel Kulturstiftung und finanziert sich durch Spenden. Gruppen werden nach Vereinbarung empfangen, auch Workshops werden zu Anlässen abgehalten. Die Mitarbeiter:innen des Radios ermöglichten mir bei einem spontanen Besuch den Zugang zu den Räumlichkeiten. In jeder Richtung finden sich Spielzeuge, die Kinderherzen unterschiedlicher Kulturen haben höher schlagen lassen und nun hier ausgestellt werden.

Fotos: AKG. Links/ oben das Mini Mundushaus der Familie Franz und Rita Bolle.

Das hier oben gezeigte Puppenhaus ist eine Nachbildung des Hauses der Familie Bolle aus Münster. Erst kürzlich wurde es dem Museum zur Verfügung gestellt. Die Replikation von Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Bad und Schlafzimmer wurde mit persönlichen Familienportraits dekoriert und zwischen 1983 bis 1986 von der Familie Franz und Rita Bolle erbaut.

Fotos: AKG. Rechts/unten abgebildet: muñecas de trapo aus Mexiko.

Die hier abgebildeten Puppen stammen aus Mexiko und werden dort seit etwa 100 Jahren von den Mazahuas angefertigt. Sie heißen muñecas de trapo und ihre Herstellung dauert mehrere Tage. Das Museum liegt im Zentrum von Münster in der Verspoel 7-8 und ist Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. -AKG